logo

Lerncoaching für Eltern

mother-teaching-child

Lerncoaching für Eltern

Glaubst Du, dass der Schreibtisch im Zimmer Deines Kindes ein geeigneter Platz für seine Schularbeiten ist? Hilfst Du Deinem Kind bei den Hausaufgaben so sehr, dass die gute Note dafür weniger ihm, sondern eigentlich Dir gebührt?

Dann solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass der Schreibtisch Deines Kindes die meiste Zeit des Tages als Unterlage zum Basteln, Malen oder Daddeln am Computer dient, das Kinderzimmer Spielplatz, Phantasie- und Kreativraum, Rückzugsort und Schlafzimmer ist – ein Reich mit unzähligen Ablenkungen, die Dein Kind leider hindern, in einen ordentlichen Lern- und Arbeitsmodus zu kommen. Und was Deine intensive Hausaufgabenhilfe angeht: Du verschaffst Deinem Kind zwar eine gute Note, aber in der nächsten Klassenarbeit ist es wieder auf sich allein gestellt und wird wahrscheinlich den Dämpfer erleben, dass sein eigenes Können nicht für eine gute Zensur ausreicht. Ein Erfolgserlebnis, aus dem es neue Lernmotivation schöpfen könnte, spürt es dann nicht, und seine Fähigkeit zum eigenständigen Lernen wird bei zu großer Hilfe von außen auch nicht wachsen können.

Natürlich hast Du als Vater oder Mutter den Wunsch, dass die Hausaufgaben Deiner Tochter oder Deines Sohns gut bewertet werden und Dein Kind am Ende des Schuljahrs ein möglichst gutes Zeugnis bekommt – schon in der Grundschule und erst recht, wenn es eine weiterführende Schule besucht. Wäre es nicht schön, wenn Dein Kind das ohne Deine Hilfe ganz allein aus sich selbst heraus schafft? Statt Inhaltlich-fachlicher Unterstützung braucht es dafür Anleitungen, wie es eigenständig neues Wissen zuverlässig aufbauen und erfolgreich anwenden kann. Die Schule gibt solche Anleitungen leider nur begrenzt, weil Lehrpläne dafür keinen Raum lassen und die Klassen oft zu groß und mit zu unterschiedlich leistungsfähigen Kindern besetzt sind. Eine ausreichende Förderung einzelner Schüler können Lehrer deshalb kaum bieten. Auch ein Nachhilfelehrer schließt diese Lücke nicht, denn er verbringt vielleicht nur eine Stunde pro Woche mit dem Kind und hat ihm zwar das fachbezogene Wissen voraus, ist aber meist kein ausgewiesener Lernexperte, der eine individuelle Lernförderung gestaltet. Also ist es sehr sinnvoll, wenn Du selbst Dein Kind beim Lernen und seiner Weiterentwicklung unterstützt. Dafür solltest Du möglichst viel darüber wissen, wie kindgerechtes Lernen eigentlich funktioniert. Doch es fällt uns Erwachsenen nicht immer leicht, uns in das Denken und Fühlen unserer Kinder und in die Grenzen des Lernvermögens von Grundschülern oder Jugendlichen hineinzuversetzen. Deshalb verläuft die Zusammenarbeit zwischen Eltern und ihren Kindern beim Lernen auch schon mal angespannt oder führt sogar nicht selten zum Streit. Als Lerncoach kann ich Dir helfen: Ich könnte zwar als Lerncoach für Schüler mit Deinem Kind zusammenarbeiten, über eine gewisse Zeit sein Lernbegleiter sein und es anleiten, die für erfolgreiches und selbständiges Lernen notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln. Aber viel wirkungsvoller wäre es, wenn nicht ich der Lernpartner Deines Kindes bin, sondern Du als Vater oder Mutter diese Aufgabe übernimmst! Denn Du bist ständig präsent, kannst eine dauernde, fördernde Lernaufsicht sicherstellen und aktuell eingreifen, wenn es beim Lernen mal hakt. Damit Du diese Rolle bestmöglich ausfüllen kannst, stelle ich Dir mein Wissen als Lernexperte gern zur Verfügung. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch erhältst Du von mir schon erste Impulse, wie Du Deinem Kind helfen kannst, seine Lernschwierigkeiten zu überwinden, seine Lernmotivation zu verbessern und im Ergebnis ein besserer Schüler zu werden. Natürlich können wir nicht alle Aspekte in nur einem Gespräch behandeln, deshalb biete ich Dir bei Bedarf die Möglichkeit, auch über längere Zeit mit mir zusammenzuarbeiten. Dann können wir nach und nach gemeinsam Lösungen entwickeln, wie Du ein akzeptierter Lernpartner Deines Kinds wirst, seine Lernmotivation steigerst, es anleitest, tagesaktuell Schulaufgaben und Vorbereitungen auf Referate, Klassenarbeiten usw. zu bewältigen und es letztlich für selbständiges und erfolgreiches Lernen begeisterst. Vereinbare gleich hier einen Onlinetermin mit mir!